
Emotionen, Sozialstruktur und Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Emotionen, Sozialstruktur und Moderne" von Rainer Schützeichel untersucht die komplexe Beziehung zwischen Emotionen und sozialen Strukturen in der modernen Gesellschaft. Schützeichel argumentiert, dass Emotionen nicht nur individuelle Phänomene sind, sondern auch stark von sozialen und kulturellen Kontexten geprägt werden. Er analysiert, wie moderne soziale Strukturen Emotionen formen und regulieren, und wie sich dies auf individuelle Identitäten und gesellschaftliche Dynamiken auswirkt. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es soziologische Theorien mit psychologischen Erkenntnissen verknüpft, um ein tieferes Verständnis der Rolle von Emotionen in der modernen Welt zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun-Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH