![Kampf der Emotionen: Wie Kulturen der Angst, Demütigung und Hoffnung die Weltpolitik bestimmen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/be/5e/6f/1738770040_773525631352_600x600.jpg)
Kampf der Emotionen: Wie Kulturen der Angst, Demütigung und Hoffnung die Weltpolitik bestimmen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kampf der Emotionen: Wie Kulturen der Angst, Demütigung und Hoffnung die Weltpolitik bestimmen" von Thorsten Schmidt untersucht, wie emotionale Dynamiken globale politische Entscheidungen und Entwicklungen beeinflussen. Das Buch analysiert die Rolle von Gefühlen wie Angst, Demütigung und Hoffnung in verschiedenen Kulturen und zeigt auf, wie diese Emotionen sowohl Konflikte als auch Kooperationen prägen können. Schmidt argumentiert, dass das Verständnis dieser emotionalen Faktoren entscheidend ist, um internationale Beziehungen besser zu navigieren und nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu finden. Durch eine Mischung aus theoretischen Einblicken und praktischen Beispielen bietet das Werk eine neue Perspektive auf die Kräfte, die hinter den Kulissen der Weltpolitik wirken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Promedia
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...