
Minding the Markets: An Emotional Finance View of Financial Instability
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Minding the Markets: An Emotional Finance View of Financial Instability“ von David Tuckett untersucht die Rolle von Emotionen und psychologischen Faktoren in Finanzmärkten. Tuckett verbindet Erkenntnisse aus der Psychoanalyse mit Wirtschaftstheorien, um zu erklären, wie Emotionen wie Angst und Gier das Verhalten von Investoren beeinflussen und zu finanzieller Instabilität führen können. Er argumentiert, dass traditionelle ökonomische Modelle oft die irrationale Natur menschlicher Entscheidungen ignorieren. Durch Fallstudien und Analysen zeigt Tuckett auf, wie emotionale Dynamiken Marktbewegungen antreiben und welche Auswirkungen dies auf die globale Wirtschaft haben kann. Das Buch bietet einen neuen Blickwinkel auf Finanzmärkte, indem es die Bedeutung von Emotionen in wirtschaftlichen Entscheidungen hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2001
- Jai Press Inc.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Matt Holt
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Bloomberg Press