
Die Angst vor den Barbaren. Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen. Mit einem aktuellen Nachwort des Autors
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Angst vor den Barbaren: Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen" von Tzvetan Todorov ist eine tiefgehende Analyse der zeitgenössischen politischen und kulturellen Landschaft. Todorov untersucht die Ängste und Vorurteile, die in westlichen Gesellschaften gegenüber "den Anderen", oft als Barbaren bezeichnet, bestehen. Er argumentiert, dass diese Ängste zu einer gefährlichen Polarisierung führen können, die den Dialog zwischen Kulturen erschwert und Konflikte verschärft. Das Buch setzt sich kritisch mit dem Konzept des "Kampfes der Kulturen" auseinander und plädiert stattdessen für ein Verständnis von kultureller Vielfalt als Bereicherung. Todorov warnt davor, dass die Dämonisierung fremder Kulturen zu einem Verlust humanistischer Werte führt und letztlich das soziale Gefüge innerhalb der eigenen Gesellschaft destabilisiert. In seinem aktuellen Nachwort reflektiert Todorov über die Entwicklungen seit der Erstveröffentlichung des Buches und betont die anhaltende Relevanz seiner Thesen angesichts globaler Krisen, Migration und zunehmender nationalistischer Tendenzen. Er ruft dazu auf, Empathie und Dialog zu fördern, um ein friedliches Zusammenleben in einer vielfältigen Welt zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript