
Sprache, das heißt Sprachen: Plädoyer für die sprachliche Vielfalt (Forum für Fachsprachen-Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprache, das heißt Sprachen: Plädoyer für die sprachliche Vielfalt" von Harald Weinrich ist ein Werk, das sich mit der Bedeutung und dem Wert der sprachlichen Vielfalt auseinandersetzt. Weinrich argumentiert, dass Sprachen nicht nur Kommunikationsmittel sind, sondern auch kulturelle Identitäten und Weltanschauungen verkörpern. Er plädiert dafür, die Vielfalt der Sprachen zu bewahren und zu fördern, da jede Sprache einzigartige Perspektiven und Wissen mit sich bringt. Das Buch untersucht die Herausforderungen der Globalisierung und Homogenisierung auf die Sprachlandschaft und betont die Notwendigkeit des Schutzes bedrohter Sprachen. Weinrichs Arbeit ist ein leidenschaftlicher Appell für den Respekt vor allen Sprachen als wesentlicher Bestandteil menschlicher Kultur und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition