
Die Macht der Differenzen: Beiträge zur Hermeneutik der Kultur (Hermeia: Grenzüberschreitende Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Differenzen: Beiträge zur Hermeneutik der Kultur" von Ulrich Schödlbauer ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Rolle von Differenzen in der kulturellen Hermeneutik auseinandersetzt. Schödlbauer untersucht, wie Unterschiede in Sprache, Tradition und Interpretation das Verständnis und die Wahrnehmung von Kultur beeinflussen. Die Beiträge beleuchten, wie kulturelle Identitäten durch Differenzen geformt werden und welche Machtstrukturen dabei entstehen. Das Buch bietet interdisziplinäre Perspektiven und überschreitet Grenzen zwischen Literatur- und Kulturwissenschaft, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik kultureller Prozesse zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Jonas Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt