
Hermeneutik - sozialgeschichtlich: Kontextualität in den Bibelwissenschaften aus der Sicht (latein)amerikanischer und europäischer Exegetinnen und Exegeten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hermeneutik - sozialgeschichtlich: Kontextualität in den Bibelwissenschaften aus der Sicht (latein)amerikanischer und europäischer Exegetinnen und Exegeten" von Ulrich Schoenborn untersucht die Bedeutung der Kontextualität in der Bibelhermeneutik. Es beleuchtet, wie soziale, historische und kulturelle Hintergründe die Interpretation biblischer Texte beeinflussen. Der Autor versammelt Perspektiven sowohl lateinamerikanischer als auch europäischer Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, um unterschiedliche hermeneutische Ansätze zu diskutieren. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, die sozialen und historischen Kontexte der biblischen Schriften zu berücksichtigen, um deren Botschaften besser zu verstehen. Das Buch fördert einen interkulturellen Dialog in den Bibelwissenschaften und betont die Relevanz einer sozialgeschichtlichen Herangehensweise an die Exegese.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 335 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter