
Hermeneutische Ethik. Pragmatisch-ethische Orientierung in technologischen Gesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hermeneutische Ethik. Pragmatisch-ethische Orientierung in technologischen Gesellschaften" von Bernhard Irrgang untersucht die Herausforderungen, die moderne technologische Gesellschaften an ethische Denkweisen und Praktiken stellen. Irrgang argumentiert, dass traditionelle ethische Modelle oft unzureichend sind, um die komplexen moralischen Fragen zu adressieren, die durch technologische Entwicklungen entstehen. Das Buch schlägt eine hermeneutische Herangehensweise vor, die auf Verstehen und Interpretation basiert und pragmatische Lösungen für ethische Probleme bietet. Diese Methode berücksichtigt sowohl die kulturellen als auch die sozialen Kontexte, in denen technologische Innovationen stattfinden, und strebt danach, ethische Orientierungspunkte zu schaffen, die flexibel und anpassungsfähig sind. Durch diese Perspektive versucht Irrgang, einen Rahmen für eine dynamische Ethik zu entwickeln, der den Anforderungen einer sich schnell verändernden Welt gerecht wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag