
Pragmatismus als Antiautoritarismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pragmatismus als Antiautoritarismus" von Robert B. Brandom ist eine philosophische Untersuchung, die den Pragmatismus als eine antiautoritäre Denkweise interpretiert. Brandom argumentiert, dass der Pragmatismus, insbesondere in der Tradition von Philosophen wie Charles Sanders Peirce, William James und John Dewey, sich gegen dogmatische und autoritäre Ansätze in der Philosophie und im täglichen Leben richtet. Stattdessen fördert er eine flexible, erfahrungsbasierte Herangehensweise an Wissen und Wahrheit. Der Pragmatismus wird als Methode dargestellt, die es ermöglicht, durch kritisches Denken und offene Diskussionen zu einem besseren Verständnis der Welt zu gelangen. Brandom hebt hervor, dass diese Haltung nicht nur für die Philosophie relevant ist, sondern auch für gesellschaftliche und politische Kontexte. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des pragmatischen Denkens und seiner Bedeutung für zeitgenössische Debatten über Autorität und Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 1990
- Open Court
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter