
Pragmatismus als Antiautoritarismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pragmatismus als Antiautoritarismus" von Joachim Schulte ist eine philosophische Abhandlung, die sich mit der Strömung des Pragmatismus auseinandersetzt und dessen antiautoritäre Tendenzen beleuchtet. Schulte untersucht, wie der Pragmatismus, insbesondere in der Tradition von Denkern wie Charles Sanders Peirce, William James und John Dewey, ein Denken fördert, das sich gegen dogmatische und autoritäre Strukturen wendet. Der Autor argumentiert, dass der Pragmatismus durch seine Betonung von Erfahrung, Experiment und praktischen Konsequenzen eine flexible und offene Herangehensweise an Probleme bietet, die starre ideologische Positionen vermeidet. Schulte analysiert zudem die gesellschaftlichen und politischen Implikationen des Pragmatismus und zeigt auf, wie diese Philosophie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Machtverhältnissen beitragen kann. Das Buch richtet sich an Leser, die an der Verbindung von Philosophie und Gesellschaftskritik interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- perfect
- 477 Seiten
- -
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag