
Logik der Forschung. Sechste, verbesserte Auflage.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Logik der Forschung" ist ein grundlegendes Werk des Philosophen Karl Popper, das erstmals 1934 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Popper seine kritische Rationalismus-Theorie und stellt die wissenschaftliche Methode in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Er argumentiert gegen den klassischen Induktivismus und führt stattdessen das Prinzip der Falsifikation ein. Laut Popper können wissenschaftliche Theorien niemals endgültig bewiesen, sondern nur widerlegt werden. Eine Theorie gilt als wissenschaftlich, wenn sie prinzipiell falsifizierbar ist. In der sechsten, verbesserten Auflage werden diese Konzepte weiter verfeinert und mit zusätzlichen Anmerkungen versehen, um auf Entwicklungen in der Wissenschaftstheorie einzugehen. Poppers Werk hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Philosophie der Wissenschaft und bleibt eine zentrale Referenz für Diskussionen über die Natur und Methodologie der wissenschaftlichen Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer