
Karl Popper: Logik der Forschung (Klassiker auslegen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Popper: Logik der Forschung (Klassiker auslegen)" von Herbert Keuth bietet eine umfassende Analyse und Interpretation von Karl Poppers einflussreichem Werk "Logik der Forschung". In diesem Buch legt Keuth die zentralen Thesen und Argumente Poppers dar, insbesondere dessen Falsifikationismus als Antwort auf das Problem der Induktion. Er erläutert, wie Popper die Wissenschaftstheorie revolutionierte, indem er vorschlug, dass wissenschaftliche Theorien immer nur vorläufige Hypothesen sind, die durch empirische Tests widerlegt werden können. Keuth diskutiert auch die Relevanz und den Einfluss von Poppers Ideen auf die moderne Wissenschaftsphilosophie sowie kritische Reaktionen auf seine Theorien. Das Buch dient sowohl als Einführung für Leser, die mit Poppers Werk nicht vertraut sind, als auch als vertiefte Auseinandersetzung für diejenigen, die sich eingehender mit seiner Philosophie beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg