
Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik" von Karl R. Popper ist eine Sammlung von Essays, die zentrale Themen aus Poppers philosophischem Werk behandeln. In diesen Essays erörtert Popper seine Ansichten zur Erkenntnistheorie, insbesondere seine Theorie des kritischen Rationalismus, die betont, dass Wissen durch das Lösen von Problemen und das Testen von Hypothesen gewonnen wird. Popper diskutiert auch historische und politische Themen, wobei er sich für eine offene Gesellschaft einsetzt und vor den Gefahren totalitärer Systeme warnt. Er argumentiert, dass eine freie und kritische Auseinandersetzung mit Ideen essenziell für den Fortschritt der Gesellschaft sei. Zudem beleuchtet er die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und wie wissenschaftlicher Fortschritt durch ständige Hinterfragung und Kritik erreicht wird. Insgesamt bietet das Buch einen Einblick in Poppers Denken über die Art des Wissensgewinns sowie seine Ansichten zu gesellschaftlichen Strukturen und politischen Systemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing