Politik entdecken – Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung (Politik und Bildung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politik entdecken – Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung" von Wolfgang Sander ist ein umfassendes Werk, das sich mit den pädagogischen und didaktischen Grundlagen der politischen Bildung auseinandersetzt. Sander untersucht die Bedeutung der politischen Bildung in einer demokratischen Gesellschaft und legt dar, wie sie dazu beitragen kann, mündige Bürger zu formen, die ihre Freiheit bewusst leben und politische Prozesse aktiv mitgestalten können. Das Buch bietet einen Überblick über theoretische Konzepte und praxisorientierte Ansätze zur Vermittlung politischer Inhalte. Es betont die Wichtigkeit von kritischem Denken, Partizipation und der Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Zudem werden Methoden vorgestellt, wie Lehrkräfte politische Themen im Unterricht spannend und zugänglich gestalten können. Ein zentrales Anliegen des Autors ist es, politische Bildung nicht nur als Wissensvermittlung zu verstehen, sondern als einen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und Demokratieförderung. Sander plädiert für eine Bildungsarbeit, die junge Menschen ermutigt, ihre eigenen Werte zu reflektieren und aktiv an gesellschaftlichen Diskursen teilzunehmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht



