
Inklusive Bildung und Rechtspopulismus: Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Inklusive Bildung und Rechtspopulismus: Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten" von Andreas Hinz untersucht die Schnittstelle zwischen inklusiver Bildung und dem Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen. Es bietet eine fundierte Analyse der Herausforderungen, die rechtspopulistische Ideologien für inklusive Bildungsansätze darstellen. Hinz beleuchtet die ideologischen Konflikte und Spannungen, die entstehen, wenn Bildungssysteme versuchen, Vielfalt und Gleichheit zu fördern, während populistische Bewegungen oft exklusive und diskriminierende Ansichten propagieren. Das Buch diskutiert theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze, um inklusive Bildung in einem politisch polarisierten Umfeld zu stärken. Zudem werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie Pädagogen und politische Entscheidungsträger auf diese Herausforderungen reagieren können, um ein gerechteres Bildungssystem zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS