
Reformpädagogik und Schulreform: Diskurse in der sozialistischen Presse der Weimarer Republik- Quellenauswahl aus den Zeitschriften "Die Neue Zeit/Die ... (Studien zur Bildungsreform, Band 47)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reformpädagogik und Schulreform: Diskurse in der sozialistischen Presse der Weimarer Republik" von Christa Uhlig bietet eine umfassende Analyse der bildungspolitischen Diskussionen während der Weimarer Republik, insbesondere in Bezug auf die Reformpädagogik. Es untersucht, wie diese Themen in sozialistischen Zeitschriften wie "Die Neue Zeit" behandelt wurden. Die Autorin stellt eine sorgfältige Quellenauswahl zusammen, um zu zeigen, wie Bildung als Mittel zur gesellschaftlichen Veränderung betrachtet wurde. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Debatten rund um die Schulreformen sowie die Rolle der Pädagogik im Kontext des politischen und sozialen Wandels dieser Zeit. Das Buch ist Teil der Reihe "Studien zur Bildungsreform" und liefert wertvolle Einblicke in die historischen Diskurse über Bildung und Gesellschaftsreform.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag