After the Education Wars: How Smart Schools Upend the Business of Reform
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"After the Education Wars: How Smart Schools Upend the Business of Reform" von Andrea Gabor untersucht die Herausforderungen und Misserfolge der Bildungsreformbewegungen in den USA, die oft von wirtschaftlichen Prinzipien und standardisierten Tests geprägt sind. Gabor argumentiert, dass diese Ansätze häufig nicht die gewünschten Verbesserungen im Bildungswesen erzielen. Stattdessen hebt sie erfolgreiche Beispiele innovativer Schulen hervor, die durch kreative Ansätze, lokale Autonomie und eine stärkere Einbeziehung von Lehrern und Gemeinschaften bessere Ergebnisse erzielen. Das Buch plädiert für einen Paradigmenwechsel hin zu einem Bildungssystem, das auf Zusammenarbeit, Flexibilität und individuelle Bedürfnisse der Schüler eingeht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Sage Publications Ltd
- Taschenbuch
- 358 Seiten
- Erschienen 1998
- SOLUTION TREE
- misc_supplies
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Arch+
- library
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Berghahn Books
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Bloomsbury Academic
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Pfeiffer



