Neue Steuerung im Schulsystem und ihre Konsequenzen für die Landesschulverwaltungen: Eine governance-orientierte Organisationsynalyse am Beispiel Hessens (Klinkhardt forschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Neue Steuerung im Schulsystem und ihre Konsequenzen für die Landesschulverwaltungen: Eine governance-orientierte Organisationsanalyse am Beispiel Hessens" von Bettina-Maria Gördel untersucht die Auswirkungen neuer Steuerungsmodelle im Bildungssystem, insbesondere auf die Schulverwaltungen in Hessen. Die Autorin analysiert, wie Governance-Ansätze eingeführt werden und welche organisatorischen Veränderungen dies mit sich bringt. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen und Chancen, die durch diese neuen Steuerungsmechanismen entstehen. Gördel beleuchtet, wie sich diese Reformen auf die Effizienz und Effektivität der Schulverwaltung auswirken und welche Konsequenzen sie für das Personalmanagement und die schulische Praxis haben. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Implementierung dieser Modelle in einem spezifischen regionalen Kontext und liefert wertvolle Einblicke in die Dynamik von Bildungsreformen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...



