Herausforderung e-Government: E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Herausforderung e-Government: E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems" von Hermann Hill befasst sich mit der Transformation von Regierungs- und Verwaltungsprozessen durch den Einsatz digitaler Technologien. Es untersucht, wie e-Government-Initiativen die Effizienz, Transparenz und Bürgernähe staatlicher Institutionen verbessern können. Hill analysiert die rechtlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen, die mit der Implementierung von e-Government verbunden sind, und bietet praktische Lösungsansätze für eine erfolgreiche Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Dabei wird auch auf internationale Beispiele und Best Practices eingegangen, um einen umfassenden Überblick über die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 2002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 1774 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck



