
Die sechsjährige Grundschule: Geschichtliche Entwicklung und gegenwärtige Gestalt aus pädagogischer und politischer Perspektive: Geschichtliche ... (Studien zur Bildungsreform, Band 27)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die sechsjährige Grundschule: Geschichtliche Entwicklung und gegenwärtige Gestalt aus pädagogischer und politischer Perspektive" von Jochen Riege bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und des aktuellen Zustands der sechsjährigen Grundschule in Deutschland. Es untersucht die historischen Wurzeln dieser Schulform, beleuchtet die bildungspolitischen Debatten, die zur Einführung und Etablierung führten, und analysiert deren Umsetzung in verschiedenen Bundesländern. Riege betrachtet sowohl pädagogische als auch politische Aspekte und diskutiert die Vor- und Nachteile der Verlängerung der Grundschulzeit auf sechs Jahre. Das Werk ist Teil der Reihe "Studien zur Bildungsreform" und richtet sich an Wissenschaftler, Studierende sowie Bildungspolitiker, die sich mit den Herausforderungen und Potenzialen der Grundschulbildung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1996
- -