
Vermessene Bildungsforschung: Wissenschaftsgeschichtliche Hintergründe zu einem neoliberalen Herrschaftsinstrument (Pädagogik und Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vermessene Bildungsforschung: Wissenschaftsgeschichtliche Hintergründe zu einem neoliberalen Herrschaftsinstrument" von Karl-Heinz Dammer untersucht die Entwicklung und Funktion der Bildungsforschung im Kontext neoliberaler Politik. Das Buch bietet eine kritische Analyse, wie Bildungsforschung als Werkzeug zur Unterstützung neoliberaler Ideologien genutzt wird. Dammer beleuchtet die wissenschaftshistorischen Hintergründe und zeigt auf, wie quantitative Messungen und Rankings in Bildungssystemen eingesetzt werden, um politische und wirtschaftliche Interessen zu fördern. Dabei hinterfragt er die Objektivität dieser Methoden und diskutiert deren Einfluss auf Bildungspolitik und pädagogische Praxis. Durch diese Perspektive wird verdeutlicht, wie vermeintlich neutrale wissenschaftliche Ansätze zur Legitimation von Machtstrukturen beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius