Geschichte des pädagogischen Denkens (Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte des pädagogischen Denkens" von Prof. Dr. Birgitta Fuchs bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Theorien und Konzepte. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln und die Evolution pädagogischer Ideen, beginnend bei den antiken Philosophen bis hin zu modernen Ansätzen der Bildungsforschung. Es beleuchtet die Beiträge bedeutender Denker und Pädagogen, analysiert deren Einfluss auf das Bildungssystem und diskutiert zentrale Themen wie Erziehung, Lernen und Bildung im gesellschaftlichen Kontext. Durch diese historische Perspektive ermöglicht Fuchs ein tieferes Verständnis für aktuelle pädagogische Herausforderungen und Debatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder



