Einführung in die Bildungsforschung (Grundriss der Pädagogik | Erziehungswissenschaft, 12, Band 12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Bildungsforschung" von Frank Olaf Radtke bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der Bildungsforschung. Das Buch ist Teil der Reihe "Grundriss der Pädagogik | Erziehungswissenschaft" und zielt darauf ab, Leserinnen und Lesern ein fundiertes Verständnis für die theoretischen und praktischen Aspekte der Bildungsforschung zu vermitteln. Radtke behandelt zentrale Themen wie die historischen Entwicklungen in der Bildungsforschung, verschiedene Forschungsparadigmen sowie qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen und Debatten innerhalb des Feldes thematisiert. Das Buch richtet sich an Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Fachleute, die sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden der Erforschung von Bildungssystemen auseinandersetzen möchten. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen greifbar gemacht, sodass Leserinnen und Leser lernen können, Forschungsergebnisse kritisch zu hinterfragen und eigene Forschungsprojekte zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich, Barbara
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel



