Pädagogik der Antike. Ein pädagogisches Lesebuch von Demokrit bis Boethius
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pädagogik der Antike. Ein pädagogisches Lesebuch von Demokrit bis Boethius" von Klaus Zierer und Wolf-Thorsten Saalfrank bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung pädagogischer Gedanken und Konzepte in der Antike. Das Buch sammelt und analysiert die Schriften bedeutender Denker von Demokrit bis Boethius, um die Wurzeln moderner Erziehungswissenschaften zu beleuchten. Es behandelt zentrale Themen wie Bildung, Ethik und das Menschenbild innerhalb verschiedener antiker Kulturen. Durch die Zusammenstellung und Kommentierung dieser klassischen Texte ermöglicht das Werk ein tieferes Verständnis dafür, wie antike Philosophen zur Entwicklung pädagogischer Theorien beigetragen haben und welche Relevanz ihre Ideen noch heute besitzen. Das Buch dient sowohl als Einführung in die antike Pädagogik als auch als Anregung zur Reflexion über zeitlose Bildungsfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Forgotten Books
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Lindauer, J
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



