
Die Ausbildung von Flüchtlingen aus Afghanistan und Syrien an deutschen Berufsschulen. Wie bisherige Erfahrungen mit Partizipation und Demokratie berücksichtigt werden können: .
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Marcel Christ untersucht die Ausbildung von Flüchtlingen aus Afghanistan und Syrien an deutschen Berufsschulen. Es beleuchtet, wie deren bisherige Erfahrungen mit Partizipation und Demokratie in den Bildungsprozess integriert werden können. Der Autor analysiert die spezifischen Herausforderungen, die diese Schülergruppen in der deutschen Berufsausbildung erleben, und bietet praxisnahe Ansätze zur Förderung ihrer Integration und Teilhabe. Dabei wird besonderes Augenmerk auf interkulturelle Kompetenzen gelegt sowie darauf, wie Bildungseinrichtungen eine unterstützende Umgebung schaffen können, um demokratische Werte zu vermitteln. Christ zieht dabei sowohl theoretische als auch empirische Erkenntnisse heran, um innovative Bildungsstrategien zu entwickeln, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Schüler als auch den Anforderungen des deutschen Bildungssystems gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...