
Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen: Beiträge für eine soziologische Perspektive (Bildungssoziologische Beiträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen: Beiträge für eine soziologische Perspektive" von Jana Trumann untersucht die Rolle der politischen Bildung in modernen Gesellschaften aus einer soziologischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie politische Bildung dazu beitragen kann, Bürger zu politisieren, sie zur aktiven Partizipation zu motivieren und effektives politisches Lernen zu fördern. Es werden verschiedene Ansätze und Theorien vorgestellt, die erklären, wie politische Bildungsprozesse gestaltet werden können, um gesellschaftliches Engagement und kritisches Bewusstsein zu stärken. Durch die Analyse aktueller Herausforderungen und Chancen bietet das Werk wertvolle Einsichten für Pädagogen, Soziologen und politische Entscheidungsträger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG