
Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte: Eine Ermittlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte: Eine Ermittlung" von Holger Fliessbach untersucht ein berühmtes philosophisches Ereignis, das sich 1946 während eines Treffens der Cambridge Moral Sciences Club ereignet haben soll. Bei diesem Treffen kam es zu einer hitzigen Debatte zwischen den beiden bedeutenden Philosophen Ludwig Wittgenstein und Karl Popper. Der Legende nach soll Wittgenstein während der Diskussion einen Feuerhaken in die Hand genommen und Popper damit bedroht haben. Fliessbach geht in seinem Buch der Frage nach, was tatsächlich an diesem Abend geschah, indem er Augenzeugenberichte analysiert und die verschiedenen Versionen des Vorfalls beleuchtet. Dabei wird nicht nur das Verhältnis zwischen den beiden Denkern thematisiert, sondern auch ihre unterschiedlichen philosophischen Ansätze und deren Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine spannende Mischung aus historischer Recherche und philosophischer Analyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer