![Wittgenstein: Meaning and Mind: Exegesis, 243-427 (Analytical Commentary on the Philosophical Investigations, 3, Band 3)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c6/e6/a6/1729155957_585662729083_600x600.jpg)
Wittgenstein: Meaning and Mind: Exegesis, 243-427 (Analytical Commentary on the Philosophical Investigations, 3, Band 3)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wittgenstein: Meaning and Mind: Exegesis, 243-427" von P. M. S. Hacker ist ein analytischer Kommentar zu Ludwig Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen". In diesem dritten Band der Serie konzentriert sich Hacker auf die Abschnitte 243 bis 427 des Originalwerks und bietet eine detaillierte Exegese dieser Passagen. Der Autor untersucht Wittgensteins Ansichten zur Bedeutung von Sprache und deren Verbindung zum menschlichen Geist. Er analysiert Wittgensteins Argumente über das Verständnis mentaler Prozesse, den Gebrauch von Sprache im Alltag und die Art und Weise, wie Bedeutungen konstituiert werden. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei Wittgensteins Kritik an der traditionellen Auffassung des Geistes als einem inneren Bereich gewidmet. Hacker beleuchtet auch die Rolle der Regelbefolgung in der Sprachpraxis und diskutiert das Konzept der "privaten Sprache", das für Wittgensteins Philosophie zentral ist. Er erklärt, wie Wittgenstein die Idee einer Sprache hinterfragt, die nur einem einzelnen Individuum zugänglich ist. Insgesamt bietet dieser Band eine gründliche Analyse von Wittgensteins philosophischen Ideen über Bedeutung und Geist, unterstützt durch Hackers umfassende Kommentare und Interpretationen, um ein tieferes Verständnis für diese komplexen Themen zu vermitteln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- perfect -
- Reclam, Ditzingen
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1984
- Johns Hopkins University Press
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1980
- Harvard University Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog