
Werke in 20 Bänden mit Registerband: 3: Phänomenologie des Geistes (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phänomenologie des Geistes" von Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist ein zentrales Werk der deutschen Idealismus-Philosophie. In diesem Buch beschreibt Hegel die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins vom sinnlichen Erleben bis hin zum absoluten Wissen. Der Text gliedert sich in verschiedene Stadien, die das Bewusstsein durchläuft: das sinnliche Gewahrsein, die Wahrnehmung, das Verstandesbewusstsein, die Selbstbewusstseinsstufen und schließlich das absolute Wissen. Ein zentraler Aspekt ist der berühmte "Herr-Knecht"-Dialektik-Abschnitt, der den Konflikt und die Anerkennung zwischen Individuen als Motor für Bewusstseinsentwicklung darstellt. Hegel führt seine Leser durch eine dialektische Methode, bei der jede Stufe des Bewusstseins ihre eigenen Widersprüche aufweist und in eine höhere Form übergeht. Das Werk endet mit der Idee des absoluten Geistes, in dem Kunst, Religion und Philosophie als höchste Formen der Selbsterkenntnis und Freiheit betrachtet werden. Insgesamt bietet "Phänomenologie des Geistes" eine komplexe Analyse der menschlichen Erfahrung und Wissensentwicklung aus einer philosophischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta
- hardcover
- 717 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag