
Kunsttheorie im 20. Jahrhundert: Künstlerschriften, Kunstkritik, Kunstphilosophie, Manifeste, Statements, Interviews. Band I: 1895 - 1941. Band II: ... mit Register: 2 Bde. (Zeitgenössische Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunsttheorie im 20. Jahrhundert" von Sebastian Zeidler ist eine umfassende Sammlung bedeutender Schriften zur Kunsttheorie zwischen 1895 und 1941, verteilt auf zwei Bände. Der erste Band konzentriert sich auf die frühen Entwicklungen der modernen Kunst und umfasst Künstlerschriften, Kunstkritiken, philosophische Abhandlungen sowie Manifeste und Interviews aus dieser Zeit. Diese Texte bieten Einblicke in die Gedankenwelt und das künstlerische Schaffen einflussreicher Künstler und Denker des frühen 20. Jahrhunderts. Der zweite Band setzt diese Erkundung fort (obwohl das genaue Enddatum nicht spezifiziert ist) und bietet einen Überblick über die Fortsetzung der kunsttheoretischen Diskussionen bis zu einem späteren Punkt im Jahrhundert. Die Sammlung wird durch ein Register ergänzt, das den Zugang zu den behandelten Themen erleichtert. Insgesamt bietet das Werk eine wertvolle Ressource für das Verständnis der Entwicklung moderner Kunsttheorien und -praktiken, indem es die Stimmen derjenigen einfängt, die aktiv an der Gestaltung des künstlerischen Diskurses beteiligt waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Schroedel
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebundene Ausgabe
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A