
Kanon Kunstgeschichte 3. Einführung in Werke, Methoden und Epochen. Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kanon Kunstgeschichte 3. Einführung in Werke, Methoden und Epochen. Moderne" von Martin Schulz bietet einen umfassenden Überblick über die Kunstgeschichte der Moderne. Das Buch untersucht bedeutende Kunstwerke und Künstler vom späten 19. bis zum 20. Jahrhundert, einer Zeit großer Umbrüche und Innovationen in der Kunstwelt. Schulz beleuchtet zentrale Methoden der Kunstgeschichtsschreibung und diskutiert die Entwicklung verschiedener Kunstrichtungen wie Impressionismus, Expressionismus, Surrealismus und abstrakte Kunst. Zudem wird auf den gesellschaftlichen und historischen Kontext eingegangen, der diese künstlerischen Bewegungen beeinflusst hat. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die moderne Kunstgeschichte gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon