
Karl Popper: Logik der Forschung (Klassiker auslegen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Karl Popper: Logik der Forschung (Klassiker auslegen)" von Herbert Keuth ist eine detaillierte Analyse und Interpretation von Karl Poppers einflussreichem Werk "Logik der Forschung". In diesem Buch untersucht Keuth die zentralen Thesen und Argumente, die Popper in seinem Werk entwickelt hat, insbesondere seine Kritik am Induktivismus und seine Begründung des Falsifikationismus als wissenschaftliche Methode. Keuth beleuchtet Poppers Ansatz zur Abgrenzung wissenschaftlicher Theorien von unwissenschaftlichen und diskutiert dessen Auswirkungen auf die Philosophie der Wissenschaft. Der Autor geht auch auf die Rezeption und den Einfluss von Poppers Ideen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein. Durch diese umfassende Auslegung wird das komplexe Gedankengut Poppers für Studierende und Interessierte zugänglicher gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer