
Gesammelte Werke 5: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons" untersucht Karl R. Popper die philosophischen Grundlagen totalitärer Regime und kritisiert insbesondere die Ideen Platons, die er als Vorläufer totalitärer Denkmuster betrachtet. Popper argumentiert, dass Platons Vision eines idealen Staates, der auf einer starren sozialen Hierarchie basiert, im Widerspruch zu den Prinzipien einer offenen und freien Gesellschaft steht. Er analysiert Platons politische Philosophie und zeigt auf, wie dessen Vorstellungen von Gerechtigkeit und Herrschaft autoritäre Strukturen fördern können. Mit seiner kritischen Auseinandersetzung plädiert Popper für eine offene Gesellschaft, die durch demokratische Prozesse und individuelle Freiheit gekennzeichnet ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
-
-
-
- Erschienen 2004
- Infosoftware
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook