Platon, Werke; 3,4: Platon - Phaidros. Übersetzung und Kommentar
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Platons Dialog "Phaidros" ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Themen Liebe, Rhetorik und der Seele befasst. In diesem Dialog trifft Sokrates auf Phaidros, der ihm eine Rede des Redners Lysias über die Vorzüge einer vernünftigen Beziehung ohne Liebe vorträgt. Sokrates kritisiert diese Ansicht und hält zwei eigene Reden: Zunächst stimmt er Lysias' Argumentation zu, um sie dann in einer zweiten Rede zu widerlegen und die Vorzüge der leidenschaftlichen Liebe zu preisen. Ein zentrales Thema des Dialogs ist die Natur der Seele, die Sokrates metaphorisch als geflügelten Wagen beschreibt. Er diskutiert die Rolle der Liebe als göttlicher Wahnsinn, der die Seele zur Wahrheit führt. Darüber hinaus behandelt das Werk auch die Kunst der Rhetorik und deren Missbrauch sowie den Unterschied zwischen wahrer Erkenntnis und bloßer Überzeugung. Ernst Heitschs Übersetzung und Kommentar bieten eine detaillierte Analyse des Textes sowie dessen philosophischen Hintergründe. Heitsch beleuchtet Platons Gedankenwelt und stellt Verbindungen zu anderen Werken Platons her, um ein tieferes Verständnis des "Phaidros" zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 940 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 691 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 2952 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 733 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter



