
Prosa und Stücke - Kleine Prosa - Aphorismen - Autobiographisches - Essays und Reden - Kritik (Musil: Gesammelte Werke, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Prosa und Stücke - Kleine Prosa - Aphorismen - Autobiographisches - Essays und Reden - Kritik" ist der zweite Band der gesammelten Werke von Robert Musil, einem bedeutenden österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dieser Band bietet einen umfassenden Einblick in Musils vielfältiges literarisches Schaffen jenseits seiner bekannten Romane. Der Band enthält eine Sammlung von kürzeren Prosatexten und Stücken, die Musils Fähigkeit zur prägnanten und tiefgründigen Darstellung menschlicher Erfahrungen unter Beweis stellen. Die Aphorismen zeigen seine meisterhafte Kunst, komplexe Gedanken in prägnante Sätze zu fassen, während die autobiographischen Texte persönliche Einblicke in sein Leben und Denken gewähren. Essays und Reden in diesem Band reflektieren Musils intellektuelle Auseinandersetzung mit den kulturellen und gesellschaftlichen Themen seiner Zeit. Seine kritischen Schriften bieten Analysen zeitgenössischer Literatur und Kulturkritik, die seine scharfsinnige Beobachtungsgabe verdeutlichen. Insgesamt zeigt dieser Band die Breite von Musils literarischem Talent und sein Engagement für das Erforschen der menschlichen Psyche sowie gesellschaftlicher Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag