
Der Gödelsche Beweis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gödelsche Beweis" von James R. Newman und Ernest Nagel ist eine verständliche Einführung in Kurt Gödels Unvollständigkeitssätze, die zu den bedeutendsten Ergebnissen der mathematischen Logik gehören. Das Buch erklärt die Grundlagen und Implikationen von Gödels Beweis, der zeigt, dass innerhalb jedes hinreichend mächtigen formalen Systems Aussagen existieren, die weder bewiesen noch widerlegt werden können. Newman und Nagel machen diese komplexen Ideen auch für Leser ohne tiefgehende mathematische Vorkenntnisse zugänglich, indem sie die wesentlichen Konzepte und Techniken erläutern, die Gödel verwendet hat. Sie diskutieren zudem die philosophischen Auswirkungen des Beweises auf das Verständnis von Mathematik und Logik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- PRH Christian Publishing
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder