
Der Gödelsche Beweis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gödelsche Beweis" von James R. Newman und Ernest Nagel ist eine populärwissenschaftliche Einführung in Kurt Gödels Unvollständigkeitssätze, die einen Meilenstein in der mathematischen Logik darstellen. Das Buch erklärt die grundlegenden Konzepte und Implikationen von Gödels Theoremen, die besagen, dass in jedem konsistenten formalen System, das ausreichend mächtig ist, um die Arithmetik zu beschreiben, wahre Aussagen existieren, die innerhalb des Systems nicht bewiesen werden können. Newman und Nagel bemühen sich darum, diese komplexen Ideen für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Sie geben einen Überblick über die historische Entwicklung der mathematischen Logik und erläutern wichtige Begriffe wie Konsistenz, Vollständigkeit und Entscheidbarkeit. Dabei wird auch auf den Einfluss eingegangen, den Gödels Arbeit auf Mathematik und Philosophie hatte. Das Buch bietet somit sowohl eine Einführung in Gödel's Theoreme als auch eine Diskussion ihrer weitreichenden Konsequenzen für das Verständnis von Mathematik und Wissen im Allgemeinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- PRH Christian Publishing
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Vieweg
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter