
Theologische Holzwege: Gerhard Ebeling und der rechte Gebrauch der Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theologische Holzwege: Gerhard Ebeling und der rechte Gebrauch der Vernunft" von Hans Albert untersucht die theologischen Ansätze des deutschen Theologen Gerhard Ebeling. Das Buch thematisiert den Umgang mit Vernunft in der Theologie und kritisiert Ebelings hermeneutische Theologie, die sich stark auf Martin Luther stützt. Albert analysiert die methodologischen Grundlagen und argumentiert, dass Ebelings Ansatz zu einer Verirrung im theologischen Denken führen kann, indem er die Rolle der rationalen Kritik einschränkt. Das Werk bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage, wie Vernunft in theologischen Diskursen sinnvoll eingesetzt werden sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Radius
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog