
Welche Philosophie braucht die Theologie? (Eichstätter Studien - Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Welche Philosophie braucht die Theologie?" von Alexius Bucher ist ein Werk, das die Beziehung zwischen Philosophie und Theologie untersucht. Das Buch stellt die Frage, welche philosophischen Grundlagen für eine fundierte theologische Reflexion notwendig sind. Bucher argumentiert, dass Theologie nicht im luftleeren Raum existieren kann und auf philosophische Konzepte angewiesen ist, um ihre Aussagen zu präzisieren und zu untermauern. Das Werk beleuchtet verschiedene philosophische Strömungen und deren Einfluss auf theologische Denkweisen. Dabei wird sowohl auf historische Entwicklungen als auch auf zeitgenössische Debatten eingegangen. Bucher diskutiert unter anderem den Einfluss der klassischen Metaphysik, der Existenzphilosophie und der analytischen Philosophie auf die Theologie. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, einen Dialog zwischen beiden Disziplinen zu fördern und aufzuzeigen, wie philosophisches Denken dazu beitragen kann, theologische Fragen klarer zu formulieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Philosophie und Theologie und lädt dazu ein, über deren gegenseitige Bereicherung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1991
- St. Benno Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis