
Der Gott der Philosophen: Grundlegung einer Philosophischen Theologie im Zeitalter des Nihilismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gott der Philosophen: Grundlegung einer Philosophischen Theologie im Zeitalter des Nihilismus" von Wilhelm Weischedel ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage nach der Existenz und dem Wesen Gottes im Kontext des modernen Nihilismus auseinandersetzt. Weischedel untersucht die Herausforderungen, die der Nihilismus an traditionelle religiöse und theologische Konzepte stellt, und versucht, eine Brücke zwischen Philosophie und Theologie zu schlagen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Geschichte der Gottesvorstellungen in der Philosophie und beleuchtet dabei verschiedene Ansätze von Denkern wie Kant, Hegel und Nietzsche. Weischedel argumentiert für eine philosophische Theologie, die sich den Zweifeln und Unsicherheiten des 20. Jahrhunderts stellt und nach einem Verständnis von Gott sucht, das über dogmatische Religionen hinausgeht. Er schlägt vor, dass ein solcher Zugang helfen kann, neue Wege zu finden, um Sinn und Orientierung in einer zunehmend säkularisierten Welt zu entdecken. Durch seine tiefgehende Analyse lädt Weischedel den Leser dazu ein, über die Möglichkeiten eines zeitgemäßen Glaubens nachzudenken und die Rolle der Philosophie bei der Suche nach Transzendenz neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz