Säkularisierung der Natur: Providentia-Dei-Lehre und Naturverständnis der Frühaufklärung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Säkularisierung der Natur: Providentia-Dei-Lehre und Naturverständnis der Frühaufklärung" von Udo Krolzik untersucht die Veränderungen im Verständnis von Natur und göttlicher Vorsehung während der Frühaufklärung. Das Buch analysiert, wie sich das traditionelle christliche Konzept der Providentia Dei – die Vorstellung von einer göttlichen Lenkung und Fürsorge für die Welt – allmählich in ein säkulareres Verständnis der Natur wandelte. Krolzik beleuchtet dabei philosophische, theologische und wissenschaftliche Entwicklungen, die zu einer Entmythologisierung und Rationalisierung des Weltbildes führten. Durch diese Untersuchung wird deutlich, wie sich das Verhältnis zwischen Religion und Wissenschaft veränderte und welche Auswirkungen dies auf das Naturverständnis jener Zeit hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht



