
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons" von Klaus Pähler ist eine kritische Auseinandersetzung mit den philosophischen Ideen Platons und deren Einfluss auf die Entwicklung totalitärer Denkmuster. Inspiriert von Karl Poppers Werk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde", untersucht Pähler, wie Platons Philosophie, insbesondere seine Vorstellungen von Idealstaaten und Herrschaft der Philosophen, autoritäre Tendenzen fördern kann. Der Autor beleuchtet die Gefahren einer geschlossenen Gesellschaftsstruktur, die durch starre Ideologien geprägt ist, und plädiert für eine offene Gesellschaft, in der kritisches Denken und individuelle Freiheit im Vordergrund stehen. Durch eine detaillierte Analyse zeigt er die Relevanz dieser Diskussion für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer