
Mehrdeutigkeiten: Rahmentheorien und Affordanzkonzepte in der archäologischen Bildwissenschaft (Philippika: Altertumskundliche Abhandlungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehrdeutigkeiten: Rahmentheorien und Affordanzkonzepte in der archäologischen Bildwissenschaft" von Johanna Fabricius ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Interpretation und Analyse von Bildern in der Archäologie beschäftigt. Das Buch untersucht, wie verschiedene theoretische Rahmenwerke und das Konzept der Affordanz – also die wahrgenommenen und tatsächlichen Handlungsmöglichkeiten eines Objekts – zur Entschlüsselung der Bedeutungen archäologischer Bilder beitragen können. Fabricius diskutiert die Mehrdeutigkeit visueller Darstellungen und zeigt auf, wie unterschiedliche kontextuelle Faktoren die Wahrnehmung und Interpretation solcher Bilder beeinflussen. Durch die Anwendung interdisziplinärer Ansätze bietet das Buch neue Perspektiven für die archäologische Bildwissenschaft und regt zur Reflexion über die Komplexität visueller Kommunikation in historischen Kontexten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1999
- Akademie Verlag, Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...