
Theorien und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft (Romanistische Arbeitshefte, 59, Band 59)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorien und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft" von Daniela Pirazzini ist ein umfassendes Werk, das sich mit den zentralen theoretischen Ansätzen und methodischen Herangehensweisen in der romanischen Sprachwissenschaft auseinandersetzt. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten linguistischen Theorien, die die Erforschung der romanischen Sprachen prägen, darunter strukturalistische, generative und funktionale Ansätze. Zudem werden verschiedene methodische Zugänge vorgestellt, die für die Analyse dieser Sprachen relevant sind. Dazu gehören sowohl traditionelle philologische Methoden als auch moderne korpusbasierte Ansätze. Pirazzini legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Vernetzung der romanischen Sprachwissenschaft mit benachbarten Disziplinen und betont die Bedeutung einer integrativen Perspektive für das Verständnis sprachlicher Phänomene in den romanischsprachigen Regionen. Das Werk richtet sich an Studierende und Forschende auf dem Gebiet der Romanistik sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und Komplexität der romanischen Sprachen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag