![Den Kindern das Leben zutrauen: Seelische Gesundheit in Lebensereignissen. Angewandte Entwicklungspsychologie und -beratung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/36/3e/56/1736840791_525624244189_600x600.jpg)
Den Kindern das Leben zutrauen: Seelische Gesundheit in Lebensereignissen. Angewandte Entwicklungspsychologie und -beratung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Den Kindern das Leben zutrauen: Seelische Gesundheit in Lebensereignissen. Angewandte Entwicklungspsychologie und -beratung" von Emil Schmalohr ist ein Buch, das sich mit der Förderung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Schmalohr beleuchtet verschiedene Lebensereignisse, die den Entwicklungsprozess beeinflussen können, und bietet praxisnahe Ansätze zur Unterstützung von Kindern in herausfordernden Situationen. Der Autor kombiniert Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie mit praktischen Beratungsansätzen, um Eltern, Pädagogen und Fachleuten Werkzeuge an die Hand zu geben, die Resilienz und das Selbstvertrauen von Heranwachsenden zu stärken. Dabei legt er besonderen Wert darauf, den Kindern Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu vermitteln und sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten Individuen zu begleiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2010
- Urachhaus
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Sheema-Medien