
Bindung und Trauma: Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindung und Trauma: Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern" von Theodor Hellbrügge ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung von Bindung und den Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die kindliche Entwicklung auseinandersetzt. Hellbrügge untersucht, wie sichere Bindungen als Schutzfaktor gegen potenzielle Entwicklungsrisiken wirken können. Das Buch beleuchtet verschiedene Formen von Traumata und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit und das Verhalten von Kindern. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Unterstützung betroffener Kinder vorgestellt. Dabei legt der Autor besonderen Wert auf präventive Maßnahmen und Interventionen, um die Resilienz der Kinder zu stärken und langfristige negative Folgen zu minimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta