
Bindungsstörungen: Von der Bindungstheorie zur Therapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindungsstörungen: Von der Bindungstheorie zur Therapie" von Karl Heinz Brisch ist ein Fachbuch, das sich intensiv mit dem Thema Bindung und den daraus resultierenden Störungen beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Bindungsforschung, bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Bindungstheorie, beginnend bei den Grundlagen dieser psychologischen Theorie bis hin zu ihrer praktischen Anwendung in therapeutischen Kontexten. Brisch erläutert zunächst die wesentlichen Konzepte der Bindungstheorie, die ursprünglich von John Bowlby und Mary Ainsworth entwickelt wurden. Er beschreibt, wie frühe Beziehungserfahrungen zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen die emotionale und soziale Entwicklung prägen. Das Buch geht dann auf verschiedene Arten von Bindungsstörungen ein, die entstehen können, wenn diese frühen Beziehungen problematisch sind. Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der Diagnostik und Therapie von Bindungsstörungen. Brisch stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor, darunter bindungsbasierte Interventionen und psychotherapeutische Techniken, die darauf abzielen, gestörte Bindungsmuster zu erkennen und zu bearbeiten. Durch Fallbeispiele wird veranschaulicht, wie diese Ansätze in der Praxis umgesetzt werden können. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke für Psychologen, Therapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen sowie für alle Interessierten an der Dynamik menschlicher Beziehungen und deren Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2022
- Jeneve
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag