
Bonding Psychotherapie: Grundlagen und Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bonding Psychotherapie: Grundlagen und Methoden" von Konrad Stauss ist ein Fachbuch, das sich mit der Bonding-Psychotherapie beschäftigt, einer therapeutischen Methode, die emotionale Bindungen und Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Bonding-Psychotherapie und beschreibt deren Entwicklungsgeschichte sowie ihre Anwendung in der Praxis. Stauss erklärt die zentralen Konzepte dieser Therapieform, wie das Bedürfnis nach emotionaler Nähe und die Bedeutung körperlicher Berührung. Zudem werden spezifische Techniken und Übungen vorgestellt, die darauf abzielen, zwischenmenschliche Verbindungen zu stärken und emotionale Heilung zu fördern. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Leser, die sich für innovative Ansätze in der Psychotherapie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz