
Bindungstheorie und Bindungsstörung nach John Bowlby und Mary Ainsworth: Studienarbeit: Wie Kinder sich an Bezugspersonen binden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bindungstheorie und Bindungsstörung nach John Bowlby und Mary Ainsworth" von Oriella Kahn bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Bindungstheorie, wie sie von den Pionieren John Bowlby und Mary Ainsworth entwickelt wurde. Die Studienarbeit erläutert die zentralen Konzepte der Theorie, einschließlich der Bedeutung sicherer Bindungen für die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern. Kahn beschreibt die verschiedenen Bindungsmuster, wie sichere, unsichere-vermeidende, unsicher-ambivalente und desorganisierte Bindungen, und diskutiert deren Auswirkungen auf das Verhalten und die psychische Gesundheit im späteren Leben. Zudem wird auf mögliche Ursachen und Folgen von Bindungsstörungen eingegangen. Die Arbeit betont die Rolle der primären Bezugspersonen in der frühen Kindheit und deren Einfluss auf die Entwicklung stabiler emotionaler Beziehungen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen sowie für therapeutische Ansätze zur Unterstützung bei Bindungsproblemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2010
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta