
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit: Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit: Manual zur psychodynamischen Therapie" von Petra Holler bietet eine umfassende Einführung in die Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen mittels psychodynamischer Therapie. Es dient als praktisches Handbuch für Therapeuten und liefert detaillierte Anleitungen zur Anwendung der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP). Die Autorin erklärt theoretische Grundlagen, diagnostische Kriterien und therapeutische Techniken, die speziell auf die Herausforderungen bei Borderline-Patienten abgestimmt sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung sowie der Strukturierung von Therapiesitzungen. Der Anhang des Buches widmet sich der Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum und bietet zusätzliche Einblicke in kulturelle Anpassungen und praktische Erfahrungen aus der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 1989
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG