
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie. PITT - Das Manual (Leben Lernen 167)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie. PITT - Das Manual" ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Behandlung von Traumafolgestörungen durch die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) beschäftigt. Entwickelt von Luise Reddemann, bietet dieses Buch Therapeuten eine strukturierte Methode zur Unterstützung von Patienten, die traumatische Erfahrungen verarbeitet haben. Das Buch beschreibt detailliert die theoretischen Grundlagen der PITT und erklärt, wie imaginative Techniken in der Therapie eingesetzt werden können, um die Selbstheilungskräfte der Patienten zu aktivieren. Es legt besonderen Wert auf den Aufbau einer sicheren therapeutischen Beziehung und die Förderung von Ressourcen und Resilienz bei den Betroffenen. Zudem enthält es praktische Anleitungen und Übungen, die Therapeuten helfen sollen, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps wird verdeutlicht, wie PITT in verschiedenen klinischen Kontexten angewendet werden kann. Insgesamt bietet das Manual sowohl erfahrenen als auch angehenden Therapeuten wertvolle Einsichten und Werkzeuge für eine effektive Traumatherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...