

Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt“ von Karin Petersen untersucht die Rolle des Körpers bei der Verarbeitung von Traumata. Das Buch erklärt, wie traumatische Erlebnisse nicht nur psychische, sondern auch physische Spuren hinterlassen können. Petersen beschreibt verschiedene körperorientierte Therapieansätze, die darauf abzielen, diese gespeicherten Traumata zu lösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie betont die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation und der Körpersprache als Schlüssel zur Heilung. Durch Fallbeispiele und praktische Übungen zeigt das Buch Wege auf, wie Betroffene durch ein besseres Verständnis ihres Körpers Heilung finden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter A. Levine, geboren 1942, Biologe, Physiker und Psychologe, ist einer der anerkanntesten Trauma-Therapeuten. Er beschäftigt sich seit über vier Jahrzehnten mit dem Thema Stress und Trauma. Seine Methode Somatic Experiencing®, ein ganzheitlicher Ansatz zur Trauma-Heilung, unterrichtet er weltweit. Im Oktober 2010 erhielt er den Lifetime Achievement Award der amerikanischen Vereinigung der Körperpsychotherapeuten.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- North Atlantic Books
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK